Wer wir sind und wie Sie uns unterstützen können

Schulverein

Es waren sechs Bucher Familien der Evangelischen Kirchengemeinde, die unseren Schulverein am 09. November 2010 gründeten. Der Verein initiierte die Gründung der Evangelischen Schule Buch, verfasste das Schulkonzept und unterstütze den Schulträger im Prozess der Schulgründung. Heute übernimmt der Verein zahlreiche Aufgaben, um die Schule zu fördern.

Unser Schulverein

Seit der Gründung der Evangelischen Schule Buch im Sommer 2013 unterstützen wir die Schule auf vielfältige Weise.

Zu unseren Aufgaben gehören:

  • Die Gewinnung von Schulpaten und Kooperationspartnern zur Umsetzung einzelner Punkte aus dem Schulkonzept
  • Das Einwerben von Spendenmitteln
  • Die Beteiligung an den Festen der Schule
  • Der regelmäßige Austausch mit der Schulleitung und dem Mitarbeiter*innen-Team
  • Das Engagement für die personelle, ideelle, materielle und finanzielle Unterstützung des Schulalltags und schulbezogener Projekte

Geschäftsführender Vorstand:
Rainer Rohde (Vorsitzender)
Florian Lekschas (Stellv. Vorsitzender und Kassierer)
Silvia Stange (Stellv. Vorsitzende)

Erweiterter Vorstand:
Saskia Dietz (Beisitzerin)
Tobias Mergenthaler (Beisitzer)

Kassenprüfung:
Bianca Lahmann
Silke Hochhausen

Postanschrift:
Evangelischer Schulverein Berlin-Buch e.V. 
Alt-Buch 36
13125 Berlin

Sie möchten sich einbringen?

Wir sind dankbar für jede aktive und passive Unterstützung und würden uns freuen, Sie bald als neues engagiertes Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen!

Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 60 € und ist bis Ende Februar zu entrichten. Bei Eintritt im laufenden Kalenderjahr ist ein anteiliger Beitrag von 5 € pro Monat fällig. Bei Mitgliedschaft eines Ehepaares oder Paares in eingetragener Lebenspartnerschaft ist nur ein Mitgliedsbeitrag für beide zusammen zu entrichten.

Wenn Sie in unseren Verein eintreten möchten, so füllen Sie bitte den Aufnahmeantrag aus und senden ihn an den Vorstand. 

Postanschrift:
Evangelischer Schulverein Berlin-Buch e.V. 
Alt-Buch 36
13125 Berlin

Der Bildungsspender

Sie können uns ganz einfach bei Einkäufen im Internet etwas Gutes tun. Wie geht das?
Starten Sie Ihren Interneteinkauf auf der Seite bildungsspender.de/ev-schule-buch
Dort erscheint eine Suchmaske, in der Sie ihren gewünschten Online-Shop eingeben.
Der Bildungsspender sagt Ihnen, ob der Shop etwas von seinem Erlös über den Bildungsspender an unseren Verein abführt. Gehen Sie von dort aus weiter zu dem Shop.
Viele Shops spenden etwas von ihrem Erlös! Für Sie entstehen keine Mehrkosten und Sie brauchen sich dort auch nicht anzumelden.

Also: der nächste Einkauf beginnt mit bildungsspender.de/ev-schule-buch
Vielen Dank!

Hinweis: Wenn Sie auf der Bildungsspender-Seite nach unserer Einrichtung suchen, so finden Sie uns unter dem Namen Evangelischer Schulverein Berlin-Buch e.V. Die Spenden kommen über den Verein der Schule zugute.


Hofputz

26. September 2020

Wie gewohnt haben wir uns vor dem Tag der offenen Tür um die Pflege und Verschönerung des Schulgeländes gekümmert. Zum Hofputztag am 26.9. kamen trotz der widrigen Witterung 25 Erwachsene und 15 Kinder, um sich des Sinneskleeblatts, der Spielflächen und des Hofwagens anzunehmen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!


Projekt Hofwagen

16. Mai 2019

Seit Mai 2019 steht der ausgediente einachsige Bauwagen hinter dem großen Sandkasten. Er soll einmal als Aufbewahrungsort für die Spielzeuge dienen, die von den Kindern auf dem Schulhof benutzt werden. Dazu muss er hergerichtet werden. Und diese Arbeit geht stetig voran. Es mussten viele Holzteile ausgetauscht werden, Tür und Fenster bedurften eines neuen Anstrichs, das Dach muss abgedichtet werden … Insbesondere das Team Andre, Björn, Volker und Mario haben sich dieser Arbeit verschrieben – vielen Dank für Euren Fleiß!


Gründung einer weiterführenden Schule

Seit dem Herbst 2013 setzte sich eine Arbeitsgruppe dafür ein, dass eine Evangelische Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe in Berlin-Buch gegründet werden soll. Diese Arbeitsgruppe „Weiterführende Schule“, in der Eltern aus den Schulvereinen der Evangelischen Grundschulen in Pankow und Buch und der Montessori-Gemeinschaftsschule Buch sowie weitere Interessenten und Unterstützer sich zusammengefunden haben, widmete sich der Erarbeitung einer Konzeption und der Suche nach einem geeigneten Schulstandort.

Der Stand der Dinge ist gegenwärtig (Juni 2020) folgender:

  • Wir haben das Konzept fertiggestellt.
  • Wir bemühen uns darum, einen Beschluss im Kuratorium der Schulstiftung mit Unterstützung der Kirchenleitung hinzubekommen, in dem diese ihren Willen bekundet, die Evangelische Schule Buch um eine Oberstufe (gemäß unserem Konzept) weiterzuführen (keine Neugründung!). Der Kirchenkreis unterstützt uns dabei und stellt auch finanzielle Mittel in einer durchaus wirksamen Größenordnung in Aussicht.
  • Wir sondieren derzeit, welche Möglichkeiten wir haben, die bestehende Rahmenplanung für Buch Süd kritisch zu hinterfragen. Bislang gab es dazu keine Bürgerbeteiligung. Das ist nach den Vorgaben des Senats eigentlich nicht zulässig (verantwortlich: Stadtbezirk). Diese Rahmenplanung sieht trotz unserer Bedarfsmeldung keinen Platz für unsere Sekundarschule vor. Das ist möglicherweise ein Grund für rechtliche Einwendungen gegen die Bauleitplanung!
  • Die Rahmenplanung für das neue Stadtquartier im Schwerpunktgebiet Am Sandhaus und ehemalige Krankenhäuser an der Hobrechtsfelder Chaussee liegt derzeit in der Verantwortung der Senatsverwaltung. Dazu sollte es ein Konsultationsgespräch mit Herrn Hoffmann von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung geben, das wegen Corona abgesagt werden musste. Wir hoffen, den Termin nachholen zu können.
  • Wir sondieren außerdem zwei Grundstücksoptionen für den Schulbau auf Grundstücken von Privateigentümern in Buch, auf denen Schulbau theoretisch möglich ist. Ohne B-Plan geht das aber nur auf einem der beiden Grundstücke. Das andere Grundstück hat Probleme mit Altlasten, die noch geklärt werden müssen.
  • Unser Ziel: Wir bereiten den Start des Schulbetriebes für 2022/23 mit einer Containerlösung auf einem Grundstück in der Straße Am Sandhaus vor und treiben parallel dazu die Gebäudelösung Neubau voran.

Möchten Sie die Arbeit unseres Schulvereins finanziell unterstützen?

Über eine finanzielle Unterstützung unserer Arbeit würden wir uns sehr freuen, denn Ihre Spende kommt durch unser Engagement der Schule und den Schülerinnen und Schülern direkt zugute. Ihre Spende können Sie uns per Überweisung zukommen lassen:

Unsere Bankverbindung:

Evangelische Bank
Kontoinhaber: Ev. Schulverein Berlin-Buch e.V.
Kontonummer: 3905780
Bankleitzahl: 520 604 10
IBAN: DE50520604100003905780

Sofern Sie eine Spendenbestätigung wünschen, geben Sie bitte auf Ihrer Überweisung Ihre vollständige Postanschrift an.

Der Evangelische Schulverein Berlin-Buch e.V. wurde in das Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg eingetragen und vom Finanzamt für Körperschaften I lt. Freistellungsbescheid vom 02.06.2015 von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit und ist somit berechtigt, Zuwendungsbestätigungen auszustellen.

Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit oder zur Möglichkeit des Spendens? Dann kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail: